Frühere Systematik der Teilbibliothek Fachbereich IV
Ein kleiner Teil der Bestände der Fachbibliothek Sozial- und Gesundheitswesen ist nach der unten stehenden früheren Systematik der Teilbibliothek Fachbereich IV, Sozial- und Gesundheitswesen aufgestellt. Es handelt sich hierbei um ältere, nur noch schwach genutzte und deshalb in unser geschlossenes Magazin ausgelagerte Medieneinheiten.
Bitte beachten Sie: Diese frühere Systematik der Fachbibliothek Sozial- und Gesundheitswesen ist für unsere Klassifizierungsarbeit heute nicht mehr relevant. Neuzugänge werden vielmehr seit Mitte 2012 nach der Regensburger Systematik (RVK) klassifiziert und - wie das Gros der nach RVK reklassifizierten Bestände unserer Hochschulbibliothek - auch nach diesem Ordnungssystem frei zugänglich aufgestellt.
| A | Allgemeines |
|---|---|
| Aa | Allgemeine Nachschlagewerke |
| Aak | Allgemeine Nachschlagewerke in fremden Sprachen |
| Aal | Allgemeine Nachschlagewerke in deutscher Sprache |
| Ab | Allgemeine Periodika |
| Abk | Adressbücher |
| Ad | Wissenschaftskunde (Allgemeines) |
| Adn | Technik der wissenschaftlichen Arbeit |
| E | Geschichte – Politik – Staatslehre |
|---|---|
| Ea | Geschichte – Politik – Staatslehre: Allgemeines – Vermischte Schriften |
| Eak | Geschichte – Politik – Staatslehre: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Eal | Geschichte – Politik – Staatslehre: Nachschlagewerke |
| Eam | Sammelbiographien aus Geschichte und Politik |
| Eam 1 | Einzelbiographien aus Geschichte und Politik |
| Ee | Weltgeschichte |
| Ek | Außereuropäische Geschichte |
| El | Geschichte Europas |
| Elm | Westeuropa |
| Elm 1 | Geschichte Großbritanniens einschließlich Irland |
| Elm 2 | Geschichte Frankreichs |
| Elp | (Süd-)Osteuropa |
| Elp 1 | Tschechien/Slowakische Republik |
| Elp 2 | Polen |
| Elp 3 | Russland |
| Elp 5 | Jugoslawien, Staaten des ehemaligen Jugoslawien |
| Em | Deutsche Geschichte: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Emp | Das 19. und 20. Jahrhundert |
| Emp 1 | Das 19. Jahrhundert |
| Emp 2 | Das 20. Jahrhundert |
| Emp 20 | Weimarer Republik |
| Emp 21 | Zeit des Nationalsozialismus einschließlich Vorgeschichte |
| Emp 210 | Judenverfolgung – Konzentrationslager |
| Emp 3 | Deutsche Geschichte: 1945 bis zur Gegenwart |
| Emp 30 | Bundesrepublik Deutschland |
| Emp 31 | Deutsche Demokratische Republik |
| Emr | Geschichte und Kultur deutscher Länder, Städte und Volksgruppen |
| Er | Politik |
| Erk | Einführende und vermischte Schriften |
| Erk 1 | Politikwissenschaft: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Erk 2 | Nachschlagewerke |
| Erk 3 | Theorie der Politik (Philosophie, Psychologie, Soziologie und Ethik der Politik) |
| Erl | Weltpolitik und Außenpolitik – Über- und internationale Fragen |
| Erl 1 | Überstaatliche Organisationen |
| Erl 10 | UNO |
| Erl 11 | Europäische Integration |
| Erl 12 | NATO |
| Erl 13 | Ostblock, ehemalige Ostblock-Staaten |
| Erl 2 | Pazifismus; Kriegsverhütung; Abrüstung; Friedensforschung |
| Erl 20 | Frieden/Friedenspädagogik |
| Erl 3 | Imperialismus; Nationalismus |
| Erl 4 | Nationale und rassische Minderheiten |
| Erl 40 | Antisemitismus |
| Erl 41 | Schwarze Minderheit in den USA |
| Erl 42 | Rassentrennung |
| Erl 43 | Indianer |
| Erl 6 | Entwicklungshilfe (Theorie und Organisation) – Entwicklungsländer |
| Erm | Wehrwesen |
| Erm 1 | Wehrpolitik |
| Erm 10 | Militarismus |
| Erm 11 | Wehrpflicht; Kriegsdienstverweigerung |
| Erm 4 | Wehrwesen einzelner Länder |
| Erm 40 | Bundeswehr |
| Erm 41 | Wehrwesen der ehemaligen DDR |
| Ern | Innenpolitik: Allgemeines |
| Ern 2 | Politische Willensbildung: Allgemeines |
| Ern 20 | Parlamentarismus |
| Ern 21 | Wahlverfahren; Wählersoziologie |
| Ern 3 | Parteiwesen der Bundesrepublik Deutschland |
| Ero | Kulturpolitik |
| Erp | Informationen zur Regierungsarbeit |
| Es | Staatslehre |
| Esk | Allgemeine Staatslehre: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Esk 1 | Staatsphilosophie; Staatssoziologie |
| Esk 2 | Staatsformen: Allgemeines |
| Esk 20 | Demokratie |
| Esk 21 | Diktatur; Totalitarismus; Faschismus |
| Esk 3 | Einzelfragen der Staatslehre |
| Esl | Staatsverfassung |
| Esl 1 | Einzelne Staaten |
| Esl 10 | Deutsche Verfassung und ihre Geschichte |
| Esl 100 | Bundesrepublik Deutschland |
| Esl 101 | Deutsche Demokratische Republik |
| Esl 11 | Britische Verfassung |
| Esl 12 | Französische Verfassung |
| Esl 13 | Verfassung der USA |
| Esl 14 | Verfassung der ehemaligen UDSSR |
| Esl 2 | Einzelfragen der Verfassungslehre |
| Et | Soziale Bewegungen; Soziale Theorien |
| Etk | Geschichte der sozialen Bewegungen |
| Etk 1 | Quellensammlungen |
| Etk 10 | Quellensammlungen einzelner Persönlichkeiten des Marxismus und Sozialismus |
| Etm | Marxismus: Allgemeines – Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Etm 1 | Dialektischer und historischer Materialismus einschließlich philosophischer Grundlagen |
| Etm 2 | Kommunismus: Allgemeines – Darstellungen mehrerer Länder |
| Etm 20 | Kommunismus der ehemaligen UDSSR |
| Etm 21 | Kommunismus in anderen Ländern einschließlich ihrer kommunistischen Parteien |
| Etn | Freiheitlich-demokratischer Sozialismus |
| Etn 1 | Geschichte der Sozialdemokratie |
| Etp | Neue Linke; Außerparlamentarische Opposition |
| Etq | Anarchismus; Syndikalismus; Terrorismus; Neofaschismus |
| Etr | Sonstige soziale Reformbewegungen |
| Ez | Periodika Geschichte/Politik |
| F | Recht |
|---|---|
| Fa | Einführungen in die Rechtswissenschaft; Lehrfälle aus mehreren Sachgebieten |
| Fak | Recht: Vermischte Schriften |
| Fal | Recht: Nachschlagewerke |
| Fan | Rechtsphilosophie, -psychologie, -soziologie, Rechtspolitik |
| Fao | Methoden der Rechtswissenschaft |
| Fb | Rechtsgeschichte: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Fbn | Deutsche Rechtsgeschichte |
| Fc | Kirchenrecht |
| Fd | Internationales Recht |
| Fe | Kriminologie; Kriminalität |
| Fek | Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Fek 1 | Einzelne Delikte: Kindesmisshandlung, Sexualdelikte |
| Fek 10 | Tötungsdelikte, Organisiertes Verbrechen u. ä. |
| Fek 2 | Die Sanktionsinstanzen |
| Fek 3 | Erwachsenenkriminalität einschließlich Erwachsenenstrafvollzug |
| Fek 4 | Sozialtherapie |
| Fel | Jugendkriminalität einschließlich Jugendstrafvollzug |
| Fem | Straffälligenhilfe; Bewährungshilfe; Resozialisierung |
| Fem 1 | Alternative Sanktionen |
| Fem 2 | Praktische Bewährungshilfe |
| Feo | Gefängnisliteratur, Selbstberichte zur Delinquenz |
| Fg | Deutsches Staats- und Verfassungsrecht: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Fgk | Staats- und Verfassungsrecht des Reiches (seit 1871), des Bundes und der DDR: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Fgk 5 | Grundgesetz |
| Fgk 50 | Asylrecht; Ausländerrecht |
| Fgk 7 | Staatshaftungsrecht |
| Fgl | Bundesverfassungsgericht |
| Fgm | Staats- und Verfassungsrecht der Länder |
| Fgt | Verfassungsschutz |
| Fh | Verwaltungsrecht: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Fh 1 | Verwaltungskunde |
| Fhk | Finanz- und Haushaltsrecht |
| Fhl | Recht des öffentlichen Dienstes: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Fhl 1 | Beamtenrecht |
| Fhl 2 | Recht der Arbeiter und Angestellten des öffentlichen Dienstes |
| Fhm | Schul- und Prüfungsrecht |
| Fhn | Polizei- und Ordnungsrecht |
| Fhn 1 | Versammlungsrecht; Demonstrationsrecht |
| Fho | Verkehrsrecht |
| Fhp | Raumordnungs- und Landesplanungsrecht |
| Fhp 3 | Städtebauförderungsgesetz |
| Fhs | Recht der Selbstverwaltung in Gesamtdarstellungen |
| Fhs 1 | Gemeinderecht |
| Fhs 2 | Sonstige Verwaltungskörperschaften |
| Fht | Sonstiges spezielles Verwaltungsrecht |
| Fk | Bürgerliches Recht: Gesamtdarstellungen |
| Fkk | Der Allgemeine Teil des BGB |
| Fkl | Schuld- und Sachenrecht |
| Fkl 3 | Miet- und Wohnrecht |
| Fkl 4 | Haftungsrecht |
| Fkm | Familien- und Eherecht einschließlich Familiengerichtsbarkeit |
| Fkm 1 | Reformdiskussion |
| Fkm 2 | Kindschaftsrecht |
| Fkm 20 | Nichtehelichenrecht |
| Fkm 21 | Adoptionsrecht |
| Fkm 3 | Unterhaltsrecht |
| Fkm 4 | Vormundschafts- und Pflegeschaftsrecht |
| Fkm 5 | Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaften |
| Fkn | Erbrecht |
| Fm | Arbeits- und Sozialrecht |
| Fmk | Arbeitsrecht |
| Fmk 1 | Mutterschutz |
| Fmk 2 | Jugendarbeitsrecht |
| Fmk 4 | Arbeitsgerichtsbarkeit |
| Fml | Betriebsverfassungs-, Mitbestimmungs-, Personalvertretungsrecht |
| Fml 1 | Kündigungsschutz |
| Fmm | Sozialrecht |
| Fmm 1 | Krankenversicherung |
| Fmm 10 | Pflegeversicherung |
| Fmm 2 | Unfallversicherung |
| Fmm 3 | Rentenversicherung; Zusatzversorgung |
| Fmm 5 | Arbeits- und Berufsförderung; Bildungs- und Ausbildungsförderung |
| Fmm 6 | Kindergeld; Wohngeld; Heizgeld u. ä. |
| Fmm 8 | Sozialgerichtsbarkeit |
| Fmm 9 | Geschichte und Probleme der Sozialversicherung |
| Fmn | Sozialhilferecht |
| Fmo | Schwerbehinderten- und Rehabilitationsrecht |
| Fmp | Jugendrecht: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Fmp 1 | Kinder- und Jugendhilfegesetz |
| Fmp 10 | Reformdiskussion |
| Fmp 11 | Jugendhilfe: Allgemeine Zielvorstellungen, Jugendamt, Jugendpläne |
| Fmp 12 | Einzelfragen der Jugendhilfe |
| Fmp 120 | Adoptionswesen |
| Fmp 121 | Pflegekinderwesen |
| Fmp 2 | Recht des Jugendschutzes |
| Fmp 3 | Jugend- und Medienschutz |
| Fmp 4 | Jugendstrafrecht; Jugendgerichtsgesetz |
| Fn | Strafrecht |
| Fnk | Gesamtdarstellungen: Strafrechtsphilosophie |
| Fnk 1 | Allgemeiner Teil des StGB |
| Fnk 2 | Besonderer Teil des StGB |
| Fo | Gerichts- und Verfahrensrecht |
| Fok | Gerichtsverfassung |
| Fol | Freiwillige Gerichtsbarkeit |
| Fon | Zivilprozessrecht |
| Fon 3 | Beratungshilfegesetz; Prozesskostenhilfegesetz |
| Fon 5 | Zwangsvollstreckung; Zwangsversteigerung; Konkurs; Vergleich; Mahnverfahren |
| Foo | Strafprozessrecht; Gnadenrecht; Strafvollstreckungsrecht |
| Foo 1 | Reformdiskussion |
| Foo 2 | Untersuchungshaft |
| Foo 3 | Maßregelvollzug |
| Fop | Verwaltungsgerichtsbarkeit |
| Fz | Periodika Recht |
| G | Soziologie – Statistik – Sozialpolitik – Sozialarbeit |
|---|---|
| Ga | Sozialwissenschaften: Allgemeines |
| Gak | Sozialwissenschaften: Einführende und vermischte Schriften; Gesamtdarstellungen |
| Gam | Sozialwissenschaften: Nachschlagewerke; Handbücher |
| Gan | Sozialphilosophie; Kulturkritik |
| Gap | Sozialgeschichte |
| Gb | Statistik |
| Gbk | Statistik: Einführungen |
| Gbk 1 | Statistik: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Gbk 2 | Statistik: Nachschlagewerke |
| Gbk 3 | Methoden und Technik der Statistik |
| Gbl | Regionale Statistik |
| Gbl 1 | Statistik des Auslands |
| Gbl 2 | Statistik Deutschlands |
| Gbl 20 | Deutsche Länder und Gemeinden |
| Gbm | Statistik einzelner Sachgebiete |
| Gbm 1 | Bevölkerungs-, Sozial- und Gesundheitsstatistik |
| Gbm 2 | Kulturstatistik |
| Gbm 3 | Wirtschaftsstatistik; Verkehrsstatistik |
| Gbm 4 | Politische Statistik |
| Gbm 5 | Rechtsstatistik |
| Gbm 6 | Statistik sonstiger Sachgebiete |
| Gc | Soziologie |
| Gck | Allgemeine und vermischte Schriften |
| Gck 1 | Einführungen; Gesamtdarstellungen |
| Gck 2 | Nachschlagewerke |
| Gck 3 | Geschichte der Soziologie; einzelne Richtungen und Schulen |
| Gck 4 | Biographien |
| Gck 40 | Leben und Werk einzelner Soziologen |
| Gcl | Gemeinschaften |
| Gcl 1 | Ehe und Familie |
| Gcl 5 | Gemeindesoziologie |
| Gcm | Sozialstrukturen; Sozialer Wandel; Soziale Systeme |
| Gcm 1 | Elite und Aufstieg |
| Gcm 2 | Einzelne soziale Schichten |
| Gcm 20 | Arbeiter |
| Gcm 21 | Angestellte |
| Gcm 22 | Beamte |
| Gcn | Organisationspsychologie; Organisationssoziologie |
| Gcn 1 | Gruppensoziologie |
| Gcq | Die Frau in der Gesellschaft: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Gcq 1 | Historische Frauenbewegung |
| Gcq 10 | Neue Frauenbewegung |
| Gcq 2 | Frauen von heute |
| Gcq 20 | Emanzipation einschließlich Feminismustheorie |
| Gcq 21 | Die Frau im Arbeitsprozess |
| Gcq 22 | Feministische Theologie |
| Gcq 3 | Arbeit mit Frauengruppen |
| Gcq 30 | Schwangerschaftskonfliktberatung |
| Gcq 4 | Frauen in anderen Ländern |
| Gcq 5 | Sammelbiographien |
| Gcq 50 | Einzelbiographien |
| Gcq 7 | Ethnologie |
| Gcq 8 | Männer |
| Gcq 9 | Nachschlagewerke; Bibliographien |
| Gct | Empirische Sozialforschung |
| Gcu | Wissenssoziologie; Ideologiekritik |
| Gcw | Massenkommunikation |
| Gcw 1 | Nachschlagewerke |
| Gcw 2 | Theorie der Massenkommunikation |
| Gcw 3 | Einzelfragen |
| Gcw 4 | Pressewesen |
| Gcw 5 | Öffentlichkeitsarbeit |
| Ge | Bevölkerungskunde; Bevölkerungspolitik |
| Gek | Allgemeine, einführende und vermischte Schriften |
| Gem | Bevölkerungspolitik und Bevölkerungsschutz |
| Gem 1 | Raumordnung; Raumforschung |
| Gem 2 | Wohnungs- und Siedlungspolitik |
| Gem 21 | Stadtplanung |
| Gem 3 | Umweltforschung |
| Gem 30 | Ökologiebewegung: Ideologie, ökologische und ökonomische Alternativen |
| Gem 31 | Alternative Projekte |
| Gem 32 | Ökopädagogik |
| Gem 35 | Spezielle Umweltschäden |
| Gem 39 | Sonstige Umweltprobleme |
| Gem 4 | Energieversorgung |
| Gem 7 | Familienpolitik einschließlich Familienplanung |
| Gf | Sozialpolitik |
| Gfk | Allgemeine und vermischte Schriften |
| Gfk 1 | Einführungen; Gesamtdarstellungen |
| Gfk 10 | Einkommens- und Vermögensverteilung |
| Gfk 2 | Nachschlagewerke |
| Gfk 3 | Geschichte der Sozialpolitik |
| Gfl | Arbeits- und Betriebsverfassung |
| Gfl 1 | Mitbestimmung |
| Gfl 4 | Gewerkschaften und andere Arbeitnehmerverbände |
| Gfl 5 | Arbeitgeberverbände |
| Gfl 6 | Streik und Aussperrung |
| Gfm | Arbeitnehmerschutz; Arbeitswissenschaft |
| Gfm 1 | Industrielle Arbeitswelt |
| Gfm 10 | Arbeit und Gesundheit; Arbeitsmedizin; Berufskrankheiten |
| Gfm 11 | Leistungsprinzip; Leistungsgesellschaft |
| Gfm 12 | Humanisierung der Arbeitswelt |
| Gfm 2 | Neue Technologie |
| Gfm 4 | Entlohnung einschließlich Lohntheorie |
| Gfm 5 | Arbeitszeitregelung |
| Gfm 50 | Schichtarbeit |
| Gfm 7 | Sozialarbeit im Betrieb |
| Gfo | Arbeitslosigkeit |
| Gfo 1 | Bibliographien zur Arbeitslosigkeit |
| Gg | Sozialarbeit |
| Ggk | Allgemeine, einführende und vermischte Schriften |
| Ggk 1 | Theorie der Sozialarbeit und Sozialpädagogik, soziologische und politische Perspektiven |
| Ggk 10 | Ökologie und Sozialarbeit |
| Ggk 2 | Nachschlagewerke |
| Ggk 3 | Geschichte der Sozialarbeit |
| Ggk 30 | Biographien |
| Ggl | Organisationsformen der Sozialarbeit |
| Ggl 1 | Öffentliche Träger der Wohlfahrtspflege |
| Ggl 2 | Freie Träger der Wohlfahrtspflege |
| Ggl 20 | Diakonisches Werk |
| Ggl 3 | Neustrukturierung |
| Ggl 4 | Sozialplanung |
| Ggm | Arbeitsfelder der Sozialarbeit |
| Ggm 1 | Gesundheitsfürsorge |
| Ggm 10 | Rehabilitation: Gesamtdarstellungen – Allgemeines |
| Ggm 100 | Jahrbücher; Nachschlagewerke |
| Ggm 12 | Sucht: Gesamtdarstellungen |
| Ggm 120 | Medizinische, soziologische, psychologische Ursachen des Drogenkonsums und Verlaufsformen |
| Ggm 121 | Therapiemodelle; Sozialarbeit; Beratung |
| Ggm 122 | Alkoholismus einschließlich Therapiemodelle und Falldarstellungen |
| Ggm 123 | Nikotinabhängigkeit einschließlich Therapiemodelle |
| Ggm 124 | Prävention süchtigen Verhaltens einschließlich didaktischer Modelle |
| Ggm 125 | Rechtsfragen; Drogenkriminalität |
| Ggm 126 | Medikamentenabhängigkeit |
| Ggm 127 | Fallmaterial |
| Ggm 128 | Neue Süchte |
| Ggm 129 | Amtliche Drogenberichte; Statistisches Material |
| Ggm 20 | Prostitution |
| Ggm 21 | Obdachlose; Nichtsesshafte |
| Ggm 210 | Sinti; Roma |
| Ggm 22 | AsylantInnen; AsylbewerberInnen; Asylpolitik |
| Ggm 220 | Aussiedler und Übersiedler |
| Ggm 24 | Altenhilfe (Grundlagenforschung): Gerontologie in Gesamtdarstellungen; soziale Lage; ökonomische Verhältnisse; Alterssoziologie |
| Ggm 240 | Biologische und medizinische Probleme des Alters: Geriatrie; Gerontopsychiatrie; Alterssexualität; Altenpflege |
| Ggm 241 | Seelische Konflikte einschließlich Vorbereitung auf Ruhestand und Alter |
| Ggm 242 | Sozialplanung Altenhilfe |
| Ggm 243 | Wohnsituation einschließlich Altenwohnheime, Altenheime, Altenpflegeheim und daraus resultierende Probleme |
| Ggm 244 | Altenarbeit: offene und halboffene Hilfen |
| Ggm 245 | Nachschlagewerke |
| Ggm 246 | Altenbildung |
| Ggm 247 | Freizeit, Sport, Altenclubs, Selbsthilfeinitiativen |
| Ggm 248 | Kirchliche Altenarbeit |
| Ggm 249 | Rechtsfragen |
| Ggm 25 | Migration; MigrantInnen |
| Ggm 250 | Gesellschaftliche Integration von Zuwanderern/Zuwanderinnen; Fremdenfeindlichkeit |
| Ggm 251 | MigrantInnen: Familien; Frauen; Gesundheitsprobleme |
| Ggm 252 | MigrantInnen: Kinder und Jugendliche |
| Ggm 253 | MigrantInnen: Kindergarten, Schule, Erwachsenenbildung |
| Ggm 254 | MigrantInnen: Sprachförderung |
| Ggm 255 | Interkulturelle Erziehung |
| Ggm 256 | Ausländerrecht |
| Ggm 257 | Statistische Material; Bibliographien |
| Ggm 258 | MigrantInnen: Heimatländer einschließlich Remigration |
| Ggm 259 | Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit MigrantInnen |
| Ggn | Soziale Arbeit als Beruf: Organisation des Berufes |
| Ggo | Methoden der Sozialarbeit: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Ggo 1 | Einzelfallhilfe |
| Ggo 10 | Familienhilfe |
| Ggo 11 | Gespräch; Beratung |
| Ggo 110 | Schuldnerberatung |
| Ggo 2 | Gruppenarbeit |
| Ggo 3 | Gruppendynamik |
| Ggo 4 | Gemeinwesenarbeit |
| Ggo 40 | Bürgerinitiativen |
| Ggo 5 | Praxisberatung; Supervision |
| Gz | Periodika Sozialwissenschaften, Soziologie/Soziale Arbeit |
| H | Wirtschaft/Politische Ökonomie |
|---|---|
| Ha | Wirtschaft/Politische Ökonomie: Allgemeine, einführende und vermischte Schriften |
| Hal | Wirtschaft/Politische Ökonomie: Nachschlagewerke |
| Han | Soziologie der Wirtschaft |
| Hb | Volkswirtschaftslehre; Politische Ökonomie |
| Hbk | Volkswirtschaftslehre; Politische Ökonomie: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Hbk 1 | Volksvermögen; Kapital; Produktion; Konsumtion |
| Hbk 3 | Markt; Preis und Wert; Konjunktur und Krise |
| Hbk 4 | Geld; Kredit; Währung |
| Hbl | Einzelne Wirtschaftsformen und Wirtschaftssysteme |
| Hc | Wirtschaftsgeschichte |
| Hd | Wirtschaftszweige; Wirtschaftsorganisationen |
| Hda 3 | Betriebswirtschaftslehre: Lehrbücher und einführende Schriften |
| Hdl | Wirtschaftliche Organisation |
| Hdl 1 | Kammern |
| Hdl 2 | Kartelle; Trusts |
| Hdl 4 | Internationale Zusammenschlüsse |
| L | Philosophie |
|---|---|
| Lak | Philosophie: Allgemeine, einführende und vermischte Schriften |
| Lak 1 | Philosophie: Gesamtdarstellungen; Handbücher |
| Lak 2 | Wissenschaftstheorie |
| Lal | Philosophie: Nachschlagewerke |
| Lb | Geschichte der Philosophie: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Lbm | Philosophie des Orients |
| Lbn | Philosophie der Antike |
| Lbo | Philosophie des Mittelalters |
| Lbp | Philosophie der Neuzeit bis einschließlich Kant |
| Lbp 10 | Leben und Werk einzelner Philosophen |
| Lbq | Philosophie seit Kant |
| Lbq 1 | Quellenwerke |
| Lbq 10 | Leben und Werk einzelner Philosophen |
| Lc | Systematische Philosophie |
| Lck | Logik; Logistik; Dialektik |
| Lcl | Erkenntnistheorie |
| Lcm | Metaphysik |
| Lcn | Philosophische Anthropologie |
| Lco | Allgemeine Wertphilosophie – Ethik |
| Lcp | Philosophische Ästhetik; Kulturphilosophie |
| Ld | Weltanschauliche Richtungen und Bewegungen |
| Ldk | Theosophie; Anthroposophie |
| Ldl | Freimaurer u. ä. |
| M | Psychologie |
|---|---|
| Mak | Psychologie: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete – Handbücher |
| Mak 1 | Psychologie: Einführungen |
| Mal | Psychologie: Nachschlagewerke |
| Mao | Geschichte der Psychologie |
| Mao 1 | Psychologie: Biographien |
| Mao 10 | Psychologie: Einzelbiographien |
| Mb | Systematische Psychologie |
| Mbk | Allgemeine Psychologie: Einführungen – Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Mbk 1 | Erkennen; Wahrnehmen |
| Mbk 2 | Denken; Sprechen |
| Mbk 3 | Intelligenz; Aufmerksamkeit; Begabung; Gedächtnis |
| Mbk 4 | Kreativität |
| Mbk 5 | Motivationspsychologie: Gesamtdarstellungen |
| Mbk 50 | Angst |
| Mbk 51 | Sexualität |
| Mbk 6 | Aggression |
| Mbk 7 | Anlagen; Umwelt |
| Mc | Entwicklungspsychologie |
| Mck | Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Entwicklungs- und Altersstufen |
| Mcl | Vergleichende Verhaltensforschung |
| Mcm | Kinder- und Jugendpsychologie: Gesamtdarstellungen |
| Mcm 1 | Kinderpsychologie |
| Mcm 2 | Jugendpsychologie |
| Mcm 3 | Generationsprobleme |
| Mcn | Psychologie des Erwachsenenalters: Gesamtdarstellungen |
| Mcn 1 | Psychologie des Alters |
| Mcn 2 | Psychologie der Geschlechter |
| Md | Differentielle Psychologie |
| Mdk | Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Mdl | Charakterkunde; Typenlehre |
| Mdm | Persönlichkeitsforschung |
| Mdn | Ausdruckspsychologie: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Mdn 1 | Physiognomik |
| Mdn 2 | Gestik; Motorik |
| Me | Sozialpsychologie |
| Mek | Sozialpsychologie: Einführungen – Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Mel | Sozialpsychologie: Theorieansätze |
| Mem | Soziale Interaktion |
| Men | Einstellung; Vorurteil |
| Meo | Abweichendes Verhalten |
| Mep | Kommunikationsforschung |
| Meq | Konfliktforschung |
| Mer | Massenpsychologie |
| Mf | Pädagogische Pschologie |
| Mfk | Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Mfl | Schulpsychologie |
| Mfm | Lernpsychologie |
| Mfm 1 | Trainingsprogramme zur Leistungssteigerung |
| Mg | Tiefenpsychologie |
| Mgk | Allgemeines – Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Mgl | Psychoanalyse |
| Mgm | Analytische Psychologie |
| Mgn | Individualpsychologie |
| Mgo | Sonstige tiefenpsychologische Richtungen |
| Mgo 1 | Ich-Psychologie |
| Mgo 2 | Traumanalyse |
| Mh | Sonstige psychologische Richtungen und Auffassungen |
| Mhk | Humanistische Psychologie: Gesamtdarstellungen |
| Mhl | Gestaltpsychologie |
| Mhm | Ökologische Psychologie |
| Mhn | Kritische Psychologie |
| Mk | Psychiatrie; Psychopathologie; Klinische Psychologie |
| Mkk | Psychiatrie; Psychopathologie; Klinische Psychologie: Einführungen – Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Mkk 1 | Psychiatrie; Psychopathologie; Klinische Psychologie: Einzelfragen |
| Mkk 10 | Psychiatrie-Kritik; Antipsychiatrie |
| Mkl | Sozialpsychiatrie |
| Mkl 1 | Psychiatrischer Sozialdienst; Gemeindepsychiatrie |
| Mkm | Kinderpsychiatrie: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Mkm 1 | Psychogene Störungen von Kindern und Jugendlichen |
| Mkm 11 | Autismus |
| Mkm 12 | Anorexia nervosa |
| Mkm 120 | Weitere Essstörungen |
| Mkm 13 | Enuresis; Enkopresis u. ä. |
| Mkm 2 | Schulversagen |
| Mkm 3 | Unvollständige Familien |
| Mkn | Psychosomatik; Gesamtdarstellungen |
| Mko | Psychogene Störungen Erwachsener |
| Mko 1 | Neurosen |
| Mko 2 | Psychosen |
| Mko 20 | Fallbeschreibungen |
| Mko 3 | Depression |
| Mko 4 | Suizid |
| Mkp | Psychiatrische Anstalten |
| Ml | Therapieverfahren |
| Mlk | Einführungen – Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Mll | Psychoanalytische Therapie |
| Mll 1 | Primärtherapie |
| Mll 2 | Katathymes Bilderleben |
| Mlm | Verhaltenstherapie; Gruppentherapie; Ehe- und Familientherapie: Gesamtsdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Mlm 1 | Verhaltenstherapie |
| Mlm 2 | Gruppenanalyse; Gruppentherapie |
| Mlm 20 | Psychodrama |
| Mlm 3 | Ehe- und Familientherapie |
| Mlm 30 | Kommunikationstherapie |
| Mlm 31 | Systemischer Ansatz |
| Mln | Gesprächspsychotherapie; Psychotherapeutische Beratung |
| Mlo | Gestalttherapie |
| Mlp | Transaktionsanalyse |
| Mlq | Kindertherapie: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Mlq 1 | Kinderanalyse |
| Mlq 10 | Psychoanalytische Pädagogik |
| Mlq 2 | Verhaltens- und Gruppentherapie mit Kindern |
| Mlq 3 | Spieltherapie |
| Mlq 4 | Musiktherapie |
| Mlq 5 | Weitere Therapieverfahren für Kinder |
| Mlr | Transzendenzorientierte Therapien |
| Mls | Körpertherapien |
| Mlt | Logotherapie |
| Mlu | Rational-emotive Therapie; Realitätstherapie |
| Mlz | Psychologische Hilfen für den Alltag |
| Mm | Angewandte Psychologie |
| Mmk | Diagnostik |
| Mmk 1 | Anamnese |
| Mmk 2 | Test |
| Mn | Parapsychologie |
| Mz | Periodika Psychologie/Psychotherapie/Psychiatrie |
| N | Pädagogik – Sozialpädagogik |
|---|---|
| Na | Pädagogik – Sozialpädagogik: Allgemeines – Vermischte Schriften |
| Nak | Pädagogik – Sozialpädagogik: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete – Handbücher |
| Nal | Pädagogik – Sozialpädagogik: Nachschlagewerke |
| Nal 1 | Pädagogik – Sozialpädagogik: Bibliographien |
| Nb | Allgemeine Erziehungswissenschaft: Einführungen – Gesamtdarstellungen |
| Nbk | Erziehungs- und Sozialisationstheorien |
| Nbl | Pädagogische Anthropologie |
| Nbm | Verschiedene pädagogische Richtungen |
| Nbm 1 | Waldorfpädagogik |
| Nbm 2 | Montessoripädagogik |
| Nbm 3 | Marxistische Pädagogik |
| Nbm 30 | Kibbuzerziehung |
| Nbm 4 | Antiautoritäre Erziehung |
| Nbm 5 | Antipädagogik |
| Nbp | Pädagogische Jugendkunde: Allgemeines – Vermischte Schriften |
| Nbp 1 | Jugendforschung |
| Nbp 2 | Soziologie der Jugend |
| Nbp 3 | Jugend und Politik |
| Nbp 30 | Jugend in der DDR |
| Nbp 4 | Jugend und Subkultur |
| Nbp 40 | Jugendsprache |
| Nbp 5 | Jugend und Religion |
| Nbp 6 | Jugend in Selbstzeugnissen |
| Nc | Geschichte der Pädagogik |
| Nck | Gesamtdarstellungen |
| Nck 1 | Einzelne Epochen |
| Nck 10 | Pädagogik zur Zeit des Nationalsozialismus |
| Ncl | Quellensammlungen |
| Ncl 1 | Einzelne Pädagogen |
| Ncn | Geschichte der pädagogischen Institutionen |
| Nco | Geschichte der Erziehung |
| Nd | Allgemeine Didaktik |
| Ndk | Allgemeine Theorie der Bildung und Didaktik |
| Ndl | Curriculumsforschung |
| Ndm | Einzelne Unterrichtsmethoden |
| Ndm 1 | Gestaltpädagogik; Humanistische Pädagogik |
| Ne | Fachdidaktiken |
| Nek | Methoden und Lehrpläne einzelner Unterrichtsfächer |
| Nek 1 | Politische Didaktik, Staatsbürgerkunde |
| Nek 2 | Außerschulische Förderung; Förderdiagnostik |
| Nf | Schul- und Bildungswesen |
| Nfk | Theorie der Schule |
| Nfk 1 | Vergleichende Erziehungswissenschaft; internationales Schul- und Bildungswesen |
| Nfk 10 | Kommunistisches Schul- und Bildungswesen |
| Nfk 11 | Pädagogik der "Dritten Welt" |
| Nfk 2 | Bildungskritik einschließlich Alternativpädagogik |
| Nfl | Deutsches Schul- und Bildungswesen |
| Nfl 1 | Empfehlungen, Pläne, Curricula |
| Nfl 2 | Schulorganisation; Schulreform |
| Nfl 20 | Schulsozialarbeit |
| Nfm | Schulische Sozialisation |
| Nfo | Lehrerbildung |
| Nfp | Hochschulen |
| Ng | Sozialpädagogik |
| Ngk | Einführungen; Gesamtdarstellungen |
| Ngk 1 | Nachschlagewerke |
| Ngl | Vorschulerziehung |
| Ngl 1 | Geschichte der Vorschulerziehung |
| Ngl 2 | Theorieansätze der vorschulischen Erziehung |
| Ngl 3 | Methodik und Didaktik der Vorschulerziehung |
| Ngl 30 | Verkehrserziehung |
| Ngl 4 | Empfehlungen, Pläne, Curricula, Modelleinrichtungen im Elementarbereich |
| Ngl 40 | Vorschulerziehung im Ausland |
| Ngl 5 | Einrichtungen der Vorschulerziehung; Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Ngl 50 | Krippe; Kindertagesstätten |
| Ngl 51 | Kindergarten |
| Ngl 510 | Integrative Kindergartenerziehung |
| Ngl 52 | Hort |
| Ngl 6 | Kinderspielplätze |
| Ngm | Jugendverbände: Allgemeines – Gesamtdarstellungen |
| Ngm 1 | Geschichte der Jugendverbände |
| Ngm 10 | Jugendbewegung; Wandervogel; Bündische Jugend |
| Ngm 11 | Konfessionelle Jugendverbände |
| Ngm 12 | Politische Jugendverbände |
| Ngn | Jugendarbeit: Allgemeines – Gesamtdarstellungen |
| Ngn 1 | Theorieansätze der Jugendarbeit |
| Ngn 2 | Arbeitsformen, Methoden, Einrichtungen der Jugendarbeit |
| Ngn 20 | Kirchliche Jugendarbeit |
| Ngo | Heimerziehung: Allgemeines – Gesamtdarstellungen |
| Ngo 1 | Geschichte der Heimerziehung |
| Ngo 2 | Formen und Modelle der Heimerziehung |
| Ngo 20 | Säuglings- und Kleinkinderheime |
| Ngo 3 | Fallmaterial |
| Ngp | Erziehungsberatung |
| Nh | Heil- und Sonderpädagogik |
| Nhk | Einführungen – Vermischte Schriften – Gesamtdarstellungen – Handbücher |
| Nhk 1 | Nachschlagewerke |
| Nhl | Körperbehinderte |
| Nhm | Sinnesbehinderte |
| Nhn | Intelligenzbehinderte |
| Nhn 1 | Lernbehinderte |
| Nhn 2 | Geistig Behinderte |
| Nhn 3 | Teilleistungsschwächen |
| Nho | Verhaltensgestörtenpädagogik |
| Nho 1 | Verhaltensgestörtenpädagogik in der Schule |
| Nho 10 | Therapeutische Heimschulen |
| Nhp | Mehrfachbehinderte |
| Nhq | Sonderschule |
| Nhq 1 | Empfehlungen, Pläne, Curricula |
| Nhq 2 | Berufliche Ausbildung; Werkstatt für Behinderte |
| Nhr | Spezielle Themen zur Behindertenpädagogik |
| Nhr 1 | Sexualität Behinderter |
| Nhr 2 | Freizeit mit Behinderten |
| Nhr 3 | Spiele, Sport, Förderung der Motorik u. ä. |
| Nhr 4 | Bildnerische Erziehung Behinderter |
| Nl | Berufspädagogik: Allgemeines – Gesamtdarstellungen |
| Nlk | Berufsberatung |
| Nlk 1 | Berufswahl |
| Nll | Berufsschulen |
| Nlm | Zweiter Bildungsweg |
| Nln | Betriebliche Berufsausbildung |
| Nln 1 | Sozialpädagogik mit Auszubildenden |
| Nm | Erwachsenenbildung (Andragogik) |
| Nmk | Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete – Handbücher |
| Nmk 1 | Nachschlagewerke |
| Nml | Geschichte der Erwachsenenbildung |
| Nmm | Theorieansätze der Erwachsenenbildung |
| Nmn | Methodik und Didaktik der Erwachsenenbildung |
| Nmo | Organisationsformen: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Nmo 1 | Volkshochschulen |
| Nmo 2 | Kirchliche Erwachsenenbildung |
| Nmo 3 | Erwachsenenbildung von Gewerkschaften, Parteien und Verbänden |
| Nmo 4 | Erwachsenenbildung in der DDR |
| Nmp | Erwachsenenbildung mit besonderen Zielgruppen |
| Nmp 1 | Arbeiterbildung |
| Nmp 2 | Alphabetisierung |
| Nn | Familienpädagogik; Familiale Sozialisation; Elternarbeit |
| Nnk | Vergleichende Familienpädagogik |
| Nnm | Methodik und Didaktik der Familienerziehung |
| Nnn | Eltern- und Familienbildung |
| Nnn 1 | Eltern und Kindergarten |
| Nnn 2 | Eltern und Schule |
| Nnn 3 | Elternrecht |
| Nno | Elternratgeber |
| No | Ästhetik und Kommunikation |
| Nok | Jugend und Massenmedien: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Nok 2 | Jugend und Film |
| Nok 3 | Jugend und Rundfunk, Fernsehen, Video, Computer |
| Nok 4 | Medienkataloge |
| Nol | Sprache und Literatur |
| Nol 1 | Soziolinguistik |
| Nol 10 | Werbung |
| Nol 11 | Rhetorik |
| Nol 2 | Kinder- und Jugendliteratur: Theorie und Geschichte; Lektüre für neue LeserInnen |
| Nol 20 | Bilderbücher |
| Nol 21 | Kinderbücher |
| Nol 22 | Jugendbücher |
| Nol 23 | Vorlesebücher |
| Nom | Musikerziehung |
| Nom 1 | Musikbücher; Liederbücher |
| Non | Bewegungserziehung |
| Non 1 | Rhythmik und Tanz |
| Non 2 | Sport und Gymnastik |
| Nop | Kunst und Werken |
| Nop 1 | Ästhetische Erziehung |
| Noq | Spiel und Interaktion: Allgemeine und vermischte Schriften |
| Noq 1 | Theorie und Geschichte des Spiels |
| Noq 12 | Spielzeug |
| Noq 2 | Darstellendes Spiel |
| Noq 20 | Marionetten- und Puppenspiel; Schattentheater |
| Noq 21 | Textbücher |
| Noq 3 | Lernspiele |
| Noq 4 | Spiel- und Beschäftigungsbücher |
| Noq 40 | Quiz; Rätsel |
| Noq 5 | Festgestaltung |
| Noq 50 | Advent und Weihnachten |
| Np | Spezielle Fragen in der Pädagogik |
| Npk | Freizeitpädagogik: Theorieansätze – Soziologie – Politik |
| Npk 1 | Einzelfragen der Freizeitforschung |
| Npk 10 | Jugendfreizeiten |
| Npk 2 | Bildungsurlaub |
| Npk 5 | Nachschlagewerke |
| Npl | Sexualpädagogik: Allgemeines – Vermischte Schriften |
| Npl 1 | Sexualerziehung in der Schule |
| Npl 2 | Aufklärungsschriften |
| Npm | Friedenserziehung |
| Nz | Periodika Pädagogik/Sozialpädagogik |
| R | Theologie |
|---|---|
| Ra | Theologie: Allgemeines |
| Rak | Theologie: Einführungen; Handbücher |
| Ral | Theologie: Nachschlagewerke |
| Ram | Theologie: Methodologie |
| Ran | Religionssoziologie, -psychologie, -philosophie |
| Rao | Religionswissenschaft, -geschichte |
| Rap | Theologie: Jahrbücher; Festschriften |
| Rb | Biblische Theologie |
| Rbk | Biblische Theologie: Einführungen; Bibelkunde |
| Rbk 1 | Konkordanzen; Wörterbücher; Atlanten |
| Rbk 2 | Methoden der Bibelauslegung |
| Rbk 3 | Hebräische und griechische Wortkunde |
| Rbl | Das Alte Testament: Texte – Einführungen – Synopsen |
| Rbl 1 | Altes Testament: Nachschlagewerke |
| Rbl 2 | Kommentarreihen zum Alten Testament |
| Rbl 3 | Altes Testament: Einzeluntersuchungen |
| Rbl 30 | Altes Testament: Pentateuch – Genesis – Exodus – Leviticus – Numeri – Deuteronomium |
| Rbl 31 | Altes Testament: Geschichtsbücher |
| Rbl 32 | Altes Testament: Poetische Bücher |
| Rbl 33 | Altes Testament: Prophetische Bücher |
| Rbl 34 | Altes Testament: Apokryphe Bücher; Qumran-Texte |
| Rbm | Das Neue Testament: Text – Einführungen – Synopsen |
| Rbm 1 | Neues Testament: Nachschlagewerke |
| Rbm 2 | Kommentarreihen zum NT |
| Rbm 3 | Neues Testament: Einzeluntersuchungen |
| Rbm 30 | Neues Testament: Evangelien und Apostelgeschichte |
| Rbm 31 | Neues Testament: Paulus-Briefe und Paulinische Theologie |
| Rbm 32 | Neues Testament: Pastoralbriefe |
| Rbm 33 | Neues Testament: Johannes-Offenbarung |
| Rbm 34 | Neues Testament: Apokryphe Bücher |
| Rbm 4 | Jesus von Nazareth |
| Rbm 40 | Neues Testament: Gleichnisse |
| Rbm 41 | Neues Testament: Bergpredigt |
| Rbm 42 | Neues Testament: Wunder |
| Rbn | Entstehungsgeschichte der Bibel |
| Rbn 1 | Geschichte; Umwelt; Landeskunde |
| Rbn 2 | Christlich-jüdischer Dialog |
| Rc | Kirchengeschichte; Theologie- und Dogmengeschichte; Konfessionskunde |
| Rck | Kirchengeschichte; Theologie- und Dogmengeschichte; Konfessionskunde: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
| Rck 1 | Kirchengeschichte; Theologie- und Dogmengeschichte; Konfessionskunde: Gesamtdarstellungen – Darstellungen mehrerer Teilgebiete: Quellen |
| Rcl | Alte Kirche |
| Rcl 1 | Alte Kirche: Quellen |
| Rcm | Mittelalter |
| Rcm 1 | Mittelalter: Quellen |
| Rcn | Reformation und Gegenreformation |
| Rcn 1 | Reformation und Gegenreformation: Quellen |
| Rco | Neuzeit |
| Rco 1 | Neuzeit: Das 17. und 18. Jahrhundert |
| Rco 10 | Neuzeit: Das 17. und 18. Jahrhundert: Quellen |
| Rco 2 | Das 19. und 20. Jahrhundert |
| Rco 20 | Das 19. und 20. Jahrhundert: Quellen |
| Rco 21 | Kirche im Nationalsozialismus |
| Rcp | Konfessionskunde (Sekten) |
| Rcq | Weltmission und Ökumenische Bewegung |
| Rcr | Religionen der Welt |
| Rcs | Religionen der Welt: Biographien |
| Rcs 1 | Religionen der Welt: Einzelbiographien |
| Rd | Systematische Theologie (Dogmatik) |
| Rdk | Systematische Theologie (Dogmatik): Gesamtdarstellungen |
| Rdl | Systematische Theologie (Dogmatik): Dogmatische Einzelfragen |
| Rdl 2 | Christologie |
| Rdl 3 | Theologische Anthropologie |
| Rdl 4 | Ekklesiologie |
| Rdl 5 | Eschatologie |
| Rdm | Fragen des Glaubens |
| Rdn | Christentum und Marxismus |
| Rdo | Kontroverstheologie (Katholizismus-Protestantismus) |
| Rdp | Das Verhältnis von Theologie zu anderen Wissenschaften |
| Rf | Theologische Ethik |
| Rfk | Gesamtdarstellungen |
| Rfl | Sozialethik |
| Rfm | Familien- und Sexualethik |
| Rfn | Politische Ethik; Sozialpolitik |
| Rfn 1 | Bildung und Erziehung |
| Rfo | Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftsethik; Umweltethik |
| Rfp | Sterben; Tod; Euthanasie |
| Rg | Das Handeln der Kirche (Praktische Theologie) |
| Rgk | Allgemeines – Gesamtdarstellungen |
| Rgl | Gottesdienst (Liturgik) |
| Rgl 1 | Gebet; Andacht |
| Rgm | Predigt (Homiletik) |
| Rgn | Beruf und Ämter; Organisations- und Strukturfragen |
| Rgo | Gemeindepraxis |
| Rgp | Seelsorge und Beratung |
| Rgq | Reform der Kirche einschließlich Kritik an der Kirche |
| Rgq 1 | Theologie der Befreiung |
| Rgs | Kirche in der DDR |
| Rh | Religionspädagogik |
| Rhk | Allgemeines |
| Rhl | Handbücher; Nachschlagewerke |
| Rhm | Religionsunterricht: Allgemeines |
| Rhm 1 | Spezielle Didaktiken und Curricula der einzelnen Schulformen und Schulstufen |
| Rhm 2 | Bibel im Unterricht |
| Rhm 3 | Einzelfragen |
| Rhm 4 | Unterrichtsmaterialien |
| Rhm 40 | Literatur im Religionsunterricht |
| Rhm 41 | Religiöse Kunst |
| Rhm 5 | Medien im Religionsunterricht |
| Rhn | Konfirmandenunterricht |
| Rho | Religiöse Erziehung und Bildung |
| Rz | Periodika Theologie |
| V | Gesundheit – Pflege – Medizin |
|---|---|
| Va | Gesundheit – Pflege – Medizin: Allgemeines |
| Vak | Gesundheit – Pflege – Medizin: Gesamtdarstellungen – Einführungen |
| Val | Gesundheit – Pflege – Medizin: Nachschlagewerke |
| Vam | Medizinische Anthropologie |
| Van | Medizin und ihre Nachbardisziplinen |
| Van 1 | Rechtsfragen in medizinischen und pflegerischen Berufen |
| Vao | Geschichte der Medizin |
| Vao 1 | Biographien aus Medizin und Krankenpflege |
| Vb | Anatomie, Histologie, Physiologie, Biologie |
| Vbl | Psychophysiologie |
| Vc | Hygiene |
| Vck | Körperpflege |
| Vcl | Ernährungslehre; Diät; Heilfasten |
| Vcm | Gynäkologie; Geburtshilfe |
| Vcn | Wechseljahre |
| Vcp | Sozialmedizin; Öffentliches Gesundheitswesen |
| Vct | Anästhesie |
| Vd | Gentechnologie |
| Vd 2 | Recht der Gen-/Biotechnologie |
| Ve | Heilkunde – Gesamtdarstellungen |
| Vel | Innere Medizin |
| Vel 1 | Infektionskrankheiten |
| Vel 12 | AIDS und Recht |
| Vel 2 | Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems; Krankheiten des Blutes und des Lymphsystems |
| Vel 3 | Psychosomatische Krankheiten in Einzeldarstellungen |
| Vel 4 | Krankheiten der Verdauungs- und Harnorgane |
| Vel 5 | Stoffwechselkrankheiten |
| Vel 6 | Onkologie |
| Vel 7 | Pädiatrie |
| Vem | Chirurgie; Unfallmedizin |
| Vem 1 | Orthopädie |
| Vem 2 | Männerheilkunde |
| Vem 3 | Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde |
| Vem 4 | Sonstige Bereiche der Medizin |
| Vfk | Krankenhaus; Stationäre Pflege |
| Vfk 1 | Sozialarbeit im Krankenhaus |
| Vfk 10 | Kinder im Krankenhaus; Stationäre Kinderkrankenpflege |
| Vh | Pharmakologie; Pharmakotherapie |
| Vp | Pflegewissenschaft |
| Vpa | Allgemeines – Vermischte Schriften |
| Vpa 1 | Wörterbücher |
| Vpf | Pflege als Beruf |
| Vpf 1 | Pflege in Geschichte und Gegenwart |
| Vpk | Theorie und Praxis der Pflege |
| Vpk 1 | Pflegetheorie |
| Vpk 2 | Pflegepraxis |
| Vpk 21 | Interaktion, Kommunikation und Kooperation in der Pflegepraxis |
| Vpk 22 | Arbeitsmethoden der Pflege |
| Vpk 23 | Ambulante Pflege; Häusliche Pflege |
| Vpl | Lehren und Lernen in der Krankenpflegeausbildung |
| Vpl 1 | Curricula für die theoretische Ausbildung in der Pflege |
| Vpl 2 | Lehrbücher der Krankenpflege |
| Vpm | Pflegemanagement |
| Vz/Vzs | Periodika Pflege/Gesundheit/Medizin |

